Struk­tu­rieren und Kom­mu­ni­zieren: Ord­nung im digi­talen Zeit­alter

Wie Pas­cale Rudolph Einsteiger*innen und Solo-Selbst­stän­digen hilft

Für Einsteiger*innen,Solo-Selbstständige und Klein­un­ter­nehmen kann die Viel­zahl digi­taler Ange­bote und Mög­lich­keiten schnell über­wäl­ti­gend sein. Pas­cale Rudolph von Struk­tu­rieren und Kom­mu­ni­zieren erreicht und unter­stützt genau diese Ziel­gruppe, die den ersten Schritt in die digi­tale Welt wagt oder ihre Büro­or­ga­ni­sa­tion und Ver­wal­tung opti­mieren möchte.

Für die Einsteiger*innen: Klare Schritte in die digi­tale Welt

Mit maß­ge­schnei­derten Com­puter- und Smart­phone-Schu­lungen öffnet sie Neu­lingen behutsam die Tür zur digi­talen Welt. Der Unter­richt ist so kon­zi­piert, dass er Ver­trauen in die eigenen Fähig­keiten auf­baut und die Angst vor der Technik nimmt. Jeder Schritt wird klar erklärt, jede Frage geduldig beant­wortet. So werden digi­tale Geräte von fremden Objekten zu ver­trauten Werk­zeugen im Alltag. Der Ein­zel­un­ter­richt findet bei den Kund*innen zu Hause statt.

Für Solo-Selbst­stän­dige & Klein­un­ter­nehmen: Büro­or­ga­ni­sa­tion neu gedacht

Solo-Selbst­stän­dige kennen die Her­aus­for­de­rungen, die ein eigenes Geschäft mit sich bringt – ins­be­son­dere, wenn es um Büro­or­ga­ni­sa­tion und Ver­wal­tung geht. Pas­cale Rudolph hilft mit ihrer lang­jäh­rigen Erfah­rung, Ord­nung ins Chaos zu bringen. Sie unter­stützt dabei, Arbeits­pro­zesse effek­tiver zu gestalten (also nerven- und zeit­scho­nender). Denn oft sind es Klei­nig­keiten, die den Unter­schied machen zwi­schen zügigem Arbeiten oder Haa­re­raufen. „Mein Ziel ist es, nichts über­zu­stülpen, son­dern für jede*n Selbstständige*n die im Moment indi­vi­duell beste Lösung zu finden. Diese Lösung kann dann orga­nisch wei­ter­ent­wi­ckelt werden. Und wenn die admi­nis­tra­tiven Auf­gaben schneller von der Hand gehen, macht das Kern­ge­schäft umso mehr Freude“, verrät die stu­dierte Mar­ke­ting-Öko­nomin.

Pas­cale Rudolph weiß, dass sowohl Einsteiger*innen als auch erfah­rene Solo-Selbst­stän­dige ihr ganz indi­vi­du­elles Tempo und per­sön­liche Lern­stile haben. Daher passt sie sich diesen Bedürf­nissen fle­xibel an und stellt sicher, dass jede*r Ein­zelne in der Lage ist, nicht nur zu folgen, son­dern aktiv mit­zu­ge­stalten.

Beson­ders wichtig ist ihr die Flücht­lings­hilfe der Lin­den­thaler Will­kom­mens­in­itia­tive „NIL“. Dort ist sie Ansprech­part­nerin für Ehren­amt­liche und solche, die es werden wollen, sowie für Men­schen, die Wohn­raum zur Ver­fü­gung stellen wollen. Am Samstag, den 7. Sep­tember, findet zum dritten Mal das große Som­mer­fest im Stadt­wald statt: Alle Kölner*innen sind herz­lich ein­ge­laden.

Last, but not least möchte sie als Rad­fah­rerin einen Tipp wei­ter­geben: Reifen auf­pumpen wirkt Wunder. Mit vollen Reifen fühlt man sich zehn Jahre jünger!

www.strukturieren-und-kommunizieren.de

05.2024 // Redak­teur: Ralf Mar­tens, Fotos: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Die Schmit­zund­kunzt-Räume auf der Richard-Wagner-Straße 8 sind ab sofort geschlossen. Seit ges­tern, Mitt­woch, 22.10.2025, gibt es keine Akti­vi­täten des Schmit­zund­kunzt e.V. mehr in seinen Räumen auf der Richard-Wagner-Straße. Die Loca­tion …
Am ersten Advent ist es wieder so weit: Lebens­Wert e.V. lädt zur fest­li­chen Gala ein! Am Sonntag, den 30. November 2025, erwartet die Gäste ein buntes, lie­be­voll zusam­men­ge­stelltes Pro­gramm voller …
Mit einem Blü­ten­reigen aus Acryl auf Lein­wand über­zeugte Malerin Bri­gitte Hoff­mann die Jury von Kunst im Carrée. Unter 80 Teil­neh­menden aus den Berei­chen Malerei, Zeich­nung, Foto­grafie, Objekt­kunst und Mixed Media …