30 Jahre im Dienst des Veedels: Mobiler Pfle­ge­dienst feiert Jubi­läum

Vom Start mit beschei­denen Mit­teln bis zur eta­blierten Insti­tu­tion – der Mobile Pfle­ge­dienst hat seit seiner Grün­dung im April 1994 im Veedel viel bewegt und viele unter­stützt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und das kon­ti­nu­ier­liche Enga­ge­ment des Pfle­ge­dienstes.

Mit einer Schreib­ma­schine, einem Anruf­be­ant­worter und einem klaren Bekenntnis zu Ehr­lich­keit und Zuver­läs­sig­keit begann 1994 die Geschichte des Pfle­ge­dienstes. Heute, nach drei Jahr­zehnten, ist dieser Dienst nicht mehr aus dem Stadt­teil weg­zu­denken. Der Erfolg und die Lang­le­big­keit beruhen auf einem festen Fun­da­ment: Der Mensch steht immer im Mit­tel­punkt.

Das Grün­dungs­paar, Eve­line Bur­ckardt und Klaus Kampa, damals nur mit einem Traum und einem klaren Kon­zept aus­ge­stattet, hat es geschafft, eine Orga­ni­sa­tion auf die Beine zu stellen, die weit mehr ist als nur ein Pfle­ge­dienst. Durch ihr fach­li­ches Know-how und ihre bedin­gungs­lose Hin­gabe haben sie ein Netz­werk auf­ge­baut, das sowohl Patient*innen als auch der Gemein­schaft zugu­te­kommt. Der Pfle­ge­dienst hat sich durch regel­mä­ßige Qua­li­täts­prü­fungen immer wieder selbst über­troffen und bestä­tigt, dass sein Kon­zept erfolg­reich ist. „Diese Bestä­ti­gung macht uns nicht nur stolz, son­dern ist zugleich auch ein Ansporn, den hohen Stan­dard zu halten und uns wei­terhin zu ver­bes­sern“, erklärt Klaus Kampa.

Eine beson­dere Dank­bar­keit gilt den Netzwerkpartner*innen wie Ärzt*innen, Apo­theken, Kran­ken­häu­sern und Sozialarbeiter*innen sowie den enga­gierten lang­jäh­rigen Mit­ar­bei­tenden, ohne die dieser Erfolg nicht mög­lich gewesen wäre. Auch in Zukunft will der Dienst das Wohl der Patient*innen in den Vor­der­grund stellen und die gute Ver­sor­gung zu Hause sicher­stellen, beson­ders da die nächste Gene­ra­tion bereits in den Start­lö­chern steht, um das Unter­nehmen wei­ter­zu­führen.

Der Veedel-Pfle­ge­dienst ist mehr als ein Unter­nehmen – er ist ein Teil der Sülz-Klet­ten­berger Gemein­schaft und ein Bei­spiel dafür, wie visio­näres Denken und Mensch­lich­keit zusammen Großes errei­chen können. Auf viele wei­tere Jahre des Enga­ge­ments und der Für­sorge!

www.veedel-pflegedienst.de

07.2024 // Redak­tion: Ralf Mar­tens, Foto: Wenke Atkins

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Mit einem Blü­ten­reigen aus Acryl auf Lein­wand über­zeugte Malerin Bri­gitte Hoff­mann die Jury von Kunst im Carrée. Unter 80 Teil­neh­menden aus den Berei­chen Malerei, Zeich­nung, Foto­grafie, Objekt­kunst und Mixed Media …
Ein Abend für Lite­ra­tur­freunde und Neu­gie­rige glei­cher­maßen: Am 14. November lädt das Café Oster­spey in Klet­ten­berg zu einer beson­deren Lesung mit Hanne Hippe, alias Hannah O’Brien, ein. Die gebür­tige Klet­ten­ber­gerin …
Vom 12. bis 25. Oktober heißt es wieder: Türen auf für die Kunst! Zum 23. Mal ver­wan­delt sich unser Veedel bei Kunst im Carrée in eine leben­dige Frei­luft­ga­lerie. Unter dem …