- LEBEN ADVERTORIAL
Führen mit Gefühl: Wie eine junge Chefin Pflege anders macht
Monika Kendziora ist Anfang 30, dreifache Mutter und Chefin eines Pflegedienstes. Wer jetzt denkt: „Wie soll das gehen?“, bekommt von ihr ein Lächeln – und eine klare Antwort: „Mit Organisation, Leidenschaft und den richtigen Menschen an meiner Seite.“ Monika leitet den ambulanten Pflegedienst ALT & JUNG in Köln-Sülz. Ihr Weg dorthin war kein Zufall, sondern eine Entscheidung mit Herz. „Ich wollte Pflege verändern – näher an den Menschen, flexibler, menschlicher.“ Und genau so führt sie heute ihr Team: empathisch, strukturiert und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Menschen im Veedel – und ihrer Mitarbeitenden.
Pflege auf Augenhöhe – im Team und mit den Kunden
ALT & JUNG ist tief im Stadtteil verankert – in Sülz und Klettenberg kennt man sich. „Wir verstehen uns nicht als Dienstleister, sondern als Teil des Viertels“, sagt Monika. Sie kennt die kleinen Wege, die Cafés, die Nachbarn – und vor allem: die Geschichten der Menschen, die gepflegt werden. Im Zentrum steht das Team. Bei ALT & JUNG arbeiten Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen – in einer Atmosphäre, in der Zusammenarbeit zählt. „Wir sind ein gemischtes, engagiertes Team. Wir lachen zusammen, wir wachsen gemeinsam – und wir sind füreinander da.“
Führung heißt zuhören – nicht kontrollieren
Was Monika als Chefin besonders macht? Sie hört zu. Sie nimmt sich Zeit. Sie begegnet ihrem Team auf Augenhöhe. „Ich will nicht einfach Aufgaben verteilen, sondern Rahmen schaffen, in dem gute Pflege möglich ist – ohne Druck, mit Vertrauen.“ Dabei hilft ihr auch ihre eigene Erfahrung als Pflegekraft. Sie weiß, wie anstrengend, aber auch wie erfüllend der Pflegealltag sein kann. Deshalb achtet sie auf realistische Dienstpläne, Raum für Pausen und ein Klima, in dem jede*r offen sprechen kann.
Balance finden – und Vorbild sein
Als Unternehmerin und Mutter kennt sie die Herausforderung, Beruf und Familie zu vereinbaren. „Natürlich ist das manchmal stressig. Aber ich habe gelernt, Prioritäten zu setzen – und auf ein starkes Team zu bauen.“ Für Monika ist das nicht nur Organisation, sondern auch Vorbildfunktion: „Ich möchte zeigen, dass Pflege auch ein moderner, familienfreundlicher Beruf sein kann.“
Wir suchen dich – für ein Team, das zusammenhält
ALT & JUNG sucht Pflegefachkräfte, Pflegeassistenzen und motivierte Quereinsteiger*innen, die Lust auf sinnvolle Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld haben.
Was dich bei uns erwartet:
- ein gemischtes, engagiertes Team, das zusammenhält,
- eine Chefin, die dich unterstützt und fördert,
- klare Strukturen und flexible Arbeitszeiten,
- 5‑Tage-Woche
- Raum für persönliche Entwicklung und Mitsprache –
und ein echtes Miteinander im Veedel.
Du willst mehr als nur „einen Job“?
Dann lern uns kennen! Ob Berufserfahrene oder Neu-Einsteiger*in: Wenn du Pflege mit Herz machen willst – bei uns bist du richtig.
altundjungkoeln.de
10.2025 // Redaktion und Fotos: ALT & JUNG



