Das Eis­café Sagit­tario: Von Suppen bis Foc­accia – hier schmeckt der Winter!

Genau die rich­tige Wohl­fühl­oase, um dem tristen Win­ter­grau zu ent­fliehen, ist das Eis­café Sagit­tario auf der Luxem­burger Straße nahe dem Klet­ten­berg­park. Vielen ist das Lokal nur als Eis­diele mit köst­li­chen Krea­tionen aus hand­ge­machtem Eis bekannt, jetzt kann man hier auch wär­mende Suppen, gesunde Salate, üppig belegte Foc­accia mit selbst gemachtem Pesto und Por­ridge mit ver­schie­denen Top­pings bekommen. „Wir schließen im Winter nur vier Wochen um Weih­nachten herum. Für die anderen Win­ter­mo­nate erwei­tern wir unser Angebot. Von 12 bis 19 Uhr möchten wir an sieben Tagen in der Woche die Men­schen im Veedel mit frisch gekochten kleinen Mahl­zeiten ver­wöhnen. Dazu kommt eine Kuchen­aus­wahl, Waf­feln und natür­lich für alle, die auch im Winter gern Eis essen, unsere legen­dären Eis­be­cher“, beschreibt Inhaber Sarmen Aghakhani die Neue­rungen für Herbst und Winter. Dazu gibt es natür­lich eine Viel­falt an Kaf­fee­krea­tionen, Tees und Soft­drinks. Beson­ders anspre­chend sind gerade im Winter die selbst gemixten Power­säfte aus fri­schen Zutaten, zum Bei­spiel aus Roter Beete, Apfel, Möhre, Orange und Ingwer – ein­fach köst­lich und rundum gesund.

Zusammen mit seiner Frau Shushana hat er das Sagit­tario 2024 über­nommen, und sie wohnen auch mit ihrem zwei Monate alten Sohn im Viertel. Sie fühlen sich hier wohl und kennen Sülz und Klet­ten­berg gut, hatte Sarmen Aghakhani doch früher zusammen mit seinem Vater ein Obst- und Gemü­se­ge­schäft nur einige Häuser weiter auf der Luxem­burger Straße. Um die 70 Jahre alte Tra­di­tion des Sagit­tario fort­führen zu können, hat er vor der Über­nahme noch beim Vor­gänger das Eis­ma­chen gelernt und ver­wendet die­selben Maschinen und Rezep­turen.

Dann wurde das Lokal kern­sa­niert und musste ein­ge­richtet werden. Das Ehe­paar hat lange über­legt, wie ihr Traum­lokal aus­sehen soll. Das Ergebnis über­zeugt: Der Raum besticht durch sein medi­ter­ranes Ambi­ente mit gestreifter Tapete in pud­rigem Grün, hellen Holz­mö­beln, einer weißen Theke und geschmack­vollen Pflanzen. Mit Liebe zum Detail ist alles gestaltet: von den fri­schen Blumen auf den Tischen über das schöne Geschirr bis hin zu den anspre­chend ange­rich­teten Speisen. „Wir wollen eine süd­liche Stim­mung und ein Gefühl von Urlaub ver­mit­teln, aber auch Ruhe und Klar­heit“, erläu­tert Shushana Aghakhani ihr Ein­rich­tungs­kon­zept.

Das ist gelungen. Das Sagit­tario ist ein Ort, der eine posi­tive Stim­mung ver­mit­telt. Es ist per­fekt für eine Pause nach einem Spa­zier­gang im Klet­ten­berg­park oder Stadt­wald, ideal für eine behag­liche Mit­tags­pause oder einen gemüt­li­chen Nach­mittag und eine echte Berei­che­rung für das Viertel – ob für warme Mahl­zeiten, gesunde Snacks oder ein­fach eine gemüt­liche Atmo­sphäre.

www.sagittario-eis.de
www.instagram.com/eis.sagittario
11.2025 // Redak­tion: Doro­thee Men­ni­cken, Fotos: Monika Non­nen­ma­cher

  • Sag ja! Unvergessliche Momente im BRÜNEO Event-Space, Brühl – Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen, Taufen, Weihnachtsfeiern
  • Webinar – simplify your Business – Microsoft Teams – Einfach smart effizient nutzen. Lerne direkt von unseren Profis. Jetzt Webinare sichern!
  • Anz WEB04 Laufmasche Anzeige 01-25 645x920px_RZ
  • REWE Richrath, Köln-Klettenberg
Beim Hör­zen­trum Lux in Sülz begegnet dem Team immer wieder ein ver­trauter Satz: „So schlimm ist es doch noch nicht.“ Viele Men­schen zögern, wenn es ums Hören geht – aus …
Mit den Farben Fla­schen­grün, tiefes Mari­ne­blau und Anthra­zit­grau fallen die Cor­dröcke in Midi­länge gleich ins Auge bei Perl­hund, der Bou­tique für faire Mode auf dem Got­tesweg. Das Mate­rial der Röcke …
Susanne Esch­richt bewahrt das foto­gra­fi­sche Erbe ihrer Mutter – und die Erin­ne­rung an August Sander, den großen Por­trät­fo­to­grafen. Eine neue Aus­stel­lung zeigt berüh­rende Ein­blicke. …