- LEUTE
Von Köln nach Kuchhausen – Fotografie als Familiengeschichte
Susanne Eschricht bewahrt das fotografische Erbe ihrer Mutter – und die Erinnerung an August Sander, den großen Porträtfotografen. Eine neue Ausstellung zeigt berührende Einblicke.
August Sander (1876–1964) zählt zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem epochalen Projekt „Menschen des 20. Jahrhunderts“ wollte er die Gesellschaft seiner Zeit in all ihren Facetten dokumentieren – mit einem nüchternen, aber tief menschlichen Blick. Sein Werk gilt heute als fotografischer Meilenstein. Weniger bekannt ist: Auch in Köln-Sülz und Klettenberg hat Sander Spuren hinterlassen – und eine junge Frau stark geprägt, deren Geschichte nun ihre Tochter erzählt.
Die Rede ist von Inge Jansen, die zwischen 1953 und 1955 bei August Sander im kleinen Dorf Kuchhausen ihre Fotografenausbildung machte – und dort auch lebte. Die inzwischen verstorbene Kölnerin war nicht nur Schülerin, sondern auch Assistentin des großen Fotografen. Mit der Kamera dokumentierte sie nicht nur Sanders Alltag, sondern auch das Leben im Dorf – vom Garten bis zum berühmten Raben „Köbes“.
Ihre Tochter Susanne Eschricht hat dieses fotografische Erbe aufgearbeitet. Jahrzehntelang lagerte es in Kisten: Negative, Abzüge, handschriftliche Notizen. Erst 2015 begann sie, all das zu sichten – angestoßen durch eine Ausstellung in Köln. Dabei stieß sie auf erstaunliche Verbindungen: Ihr Urgroßvater Johann Loosen, ein Kölner Steinmetzmeister, war eng mit August Sander befreundet und Teil der Künstlergruppe „Kölner Progressive“. Auch politisch standen sich die Familien nahe: Loosen und Sanders Sohn Erich waren Mitstreiter in der Widerstandsgruppe SAPD und wurden 1935 vom NS-Regime verurteilt.
Die neue Ausstellung im Kultursalon Freiraum, keine 200 Meter vom ehemaligen Wohnhaus des Urgroßvaters entfernt, knüpft diesen biografischen Faden auf bewegende Weise weiter: Ab dem 10. Januar 2026 werden dort Originalfotografien von Inge Jansen gezeigt – viele davon zum ersten Mal in Köln. Es ist eine Hommage an drei Generationen Kölner Geschichte, erzählt durch die Linse einer Frau, die sich dem Sehen mit großem Respekt näherte.
Fotoausstellung
Inge Jansen, Schülerin und Assistentin von August Sander in Kuchhausen (1953–1955)
Fotografien von August Sander, seinem Umfeld und seiner Umgebung
Vernissage: Samstag, 10.01.2026, 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis Ende Februar 2026
Ort: Kultursalon Freiraum, Gottesweg 116, 50939 Köln
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 16–18 Uhr, sowie nach Vereinbarung
10.2025 // Redaktion: Ralf Martens, Foto von Susanne Eschricht: Wolfgang Simm


