
Hanka Meves, Maria Herz – Die Komponistin von Köln
Mit „Die Komponistin von Köln“ hat Hanka Meves ihren ersten, historischen Roman vorgelegt. Maria Herz’ Werke werden in den zwanziger Jahren im Gürzenich aufgeführt. Nach der Machtübernahme der Nazis erhält die jüdische Komponistin jedoch Aufführungsverbot und die Familie ist gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Meves zeigt u. a. Fotos aus dieser Zeit und von Sülz, wo die Komponistin ihre erste eigene Wohnung hatte. Begleitet wird die Autorin von der Pianistin Margita Linde, die sich intensiv mit der Musik von Maria Herz beschäftigt hat.